Bericht sportliche Leitung Männer

Liebe Puma-Fans,
die Saison 2024/2025 war für den gesamten Männerbereich bis zum letzten Spieltag spannend: Alle vier Mannschaften spielten um den Aufstieg mit. Am Ende durfte „nur“ die Vierte jubeln, die sich erneut den Meistertitel sichern und aufsteigen konnte. Auch der M3 Express krönte sich in der Bezirksliga zum Meister, konnte aber aufgrund der weiterhin darüber spielenden Männer 2 nicht aufsteigen.
Unabhängig davon zeigt die Entwicklung klar nach oben. Wir sind im Stadtgebiet längst die Nummer eins und profitieren enorm von der starken Jugendarbeit des HSC Schmiden/Oeffingen, die allen Stammvereinen zugutekommt. Diesen Weg müssen wir konsequent weitergehen – dann bin ich mir sicher, dass wir mit den Männer 1, aber auch mit allen anderen Teams, extrem erfolgreich sein werden. Schon heute sind wir für Spieler auf jedem Niveau eine Top-Adresse.
Männer 1
Unsere Männer 1 haben eine Saison gespielt, die viele überrascht hat. Von außen oft unterschätzt – und vielleicht manchmal auch von sich selbst – haben sie gezeigt, welches enorme Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Mit mutigen Auftritten und einer starken Geschlossenheit wurde eine richtig starke Runde gespielt. Am Ende fehlte lediglich die Kaltschnäuzigkeit, um das Maximum herauszuholen und frühzeitig den Schritt in die Regionalliga zu schaffen.
Besonders erfreulich: Erneut wurden junge Talente erfolgreich eingebaut, die sofort eine wichtige Rolle einnahmen. Man kann stolz auf diese Mannschaft sein, denn sie hat eindrucksvoll bewiesen, dass der eingeschlagene Weg absolut der richtige ist. Jetzt gilt es, darauf aufzubauen und konsequent in Richtung sportlicher Konstanz und höherer Liga weiterzuarbeiten.
Ein emotionaler Moment war der Abschied von Matthias Fischer, der nach zehn überaus erfolgreichen Jahren seine Karriere beendet hat. Für viele bedeutet das eine Fortsetzung beim legendären M3 Express – für uns bleibt er in jedem Fall als loyaler Spieler und Charakter ein Vorbild. Wir sind froh, dass er dem Verein erhalten bleibt.
In der neuen Saison wird es im Trainerteam einen Umbruch geben. Benny Koch hat frühzeitig angekündigt, nicht weiterzumachen. Richard Babjak, der bereits seit der Rückrunde als Cheftrainer agiert, wird die Mannschaft nun offiziell führen und dabei von Patrick Rothe unterstützt. Patrick bringt wertvolle Erfahrung aus dem Profibereich mit und soll vor allem unsere jungen Talente noch stärker fördern. Der Kern des Teams bleibt zusammen, ergänzt durch frische Talente, die für noch mehr Tempo und Flexibilität sorgen werden.
Das Ziel bleibt klar: im oberen Tabellendrittel mitspielen und so lange wie möglich alle Chancen offenhalten. Durch die Ligareform wurde das Team allerdings in eine Staffel eingeteilt, die stärker in Südbaden spielt. Das bedeutet längere Fahrten und höhere Aufwände – schade und nicht wirklich nachvollziehbar. Gleichzeitig bietet es aber auch neue sportliche Chancen, auf die wir uns freuen.
Männer 2
Auch die Männer 2 erlebten eine Saison mit Höhen und Tiefen. Der junge Kern der Mannschaft machte die Entwicklung manchmal unbeständig, insgesamt verlief die Runde jedoch sehr positiv. Bis zum Schluss wurde alles rausgehauen, am Ende stand sogar die Relegation zum Aufstieg in die Landesliga. Nach einem schwachen Hinspiel war die Chance zwar dahin, doch im Rückspiel bewiesen die Jungs, welches Potenzial in ihnen steckt.
Das Team bleibt auch künftig jung – vielleicht sogar noch jünger. Uns allen ist bewusst, dass dies ein Prozess ist, aber einer mit großem Potenzial. Besonders stolz sind wir darauf, dass immer mehr Eigengewächse Verantwortung übernehmen und die Mannschaft führen. Für die Zukunft bedeutet das: Wir stehen vor einer richtig guten Perspektive.
M3 Express
Der M3 Express startete von Beginn an furios in die Saison, blieb lange ohne Punktverlust und musste sich nur durch einzelne Blackouts geschlagen geben. Am Ende aber krönte sich die Mannschaft verdient zum Meister – in einer Liga, die von ersten und zweiten Mannschaften geprägt ist, ein bemerkenswerter Erfolg. Der verpasste Aufstieg trübt die Stimmung nur kurz, denn Meister bleibt Meister.
Das Team lebt von der Mischung aus erfahrenen Kräften und nachrückenden Talenten. Natürlich werden die Routiniers nicht jünger – umso wichtiger ist es, dass auch die nächste Generation schon fleißig in den Startlöchern steht. Wer in der Halbzeitpause des M3 zuschaut, weiß: Für Nachwuchs ist gesorgt.
In der neuen Saison wartet mit einer Ligastruktur in zwei Staffeln eine neue Herausforderung. Leider wurde der M3 Express in eine eher unattraktive Staffel mit neuen Gegnern und weiten Fahrten eingeteilt. Das Ziel bleibt trotzdem klar: Als amtierender Meister will man erneut den Titel holen – und dann sehen, wofür es reicht.
Männer 4
Die Männer 4 setzen ihre beeindruckende Serie fort: Erneut Meister, erneut Aufstieg – dieses Mal in die 1. Bezirksklasse. Mit Konstanz, Einsatz und starker Leistung Woche für Woche hat dieses Team wieder abgeliefert.
Für den Verein ist es großartig zu sehen, mit welcher Zuverlässigkeit die Vierte sportlich überzeugt. In der neuen Saison wird die Verzahnung mit dem M3 Express noch enger, was die Qualität weiter steigern wird. Als ambitionierter Aufsteiger wollen die Männer 4 auch in der höheren Liga für Furore sorgen und sich ihren Platz an der Sonne erarbeiten.
Sportliche Grüße
Sven Zeidler
Sportlicher Leiter