Vorschau Männer 1 - Saison 2022/2023

Für unsere Männer 1 stand endlich die Belohnung für die jahrelange harte Arbeit in der Württemberg-Liga an – eine komplette Saison in der höchsten Spielklasse Baden-Württembergs (BWOL, 4. Liga). Voller Elan und Optimismus startete man in die Saison, viele Langzeitverletzungen und 2 Trainerwechsel waren am Ende zu viel für die junge Truppe um Kapitän Moritz Klenk und die Saison endete leider mit dem erneuten Abstieg in die Württemberg-Liga. Nichtsdestotrotz zeigten unsere Männer 1 einige couragierte Auftritte, haben nie den Kopf hängen lassen und waren bis zum Schluss immer eine Einheit.

Leider müssen wir für die Saison 22/23 einige Abgänge (Moritz Klenk, Lucca Holder, Simon Mack, Marvin Klein, Marc Klein, Tobias Pichler) hinnehmen. Allen voran Moritz Klenk (Spielertrainer TV Stetten) und Lucca Holder (Karriereende) hinterlassen aufgrund ihrer Erfahrung, Persönlichkeit und spielerischen Qualität eine große Lücke im heimischen Pumakäfig. Mit einem lachenden und weinenden Auge sehen wir den Abgang von Tobias Pichler zu unserer handballerischen Außenstelle in Kornwestheim (3. Liga) – sportlich und menschlich wird uns Tobias auf dem Feld absolut fehlen, aber für uns ist es eine erneute Auszeichnung einen Spieler in die 3. Liga abzugeben.

Für die neue Saison konnten wir Hagen Trostel als Trainer verpflichten und den Kader trotz Umbruch schlagkräftig gestalten, damit wir direkt wieder in der Württemberg-Liga angreifen können. Mit Din Kandic (Kreis), Moritz Grimm (Rückraum), Lasse Siebel (Rückraum), Joey König (Rückraum), Joshua Scheiner (Tor) konnten wir eine Mischung aus Erfahrung und jungen Wilden aus der Jugend-Bundesliga verpflichten, die auf ihre ersten Einsätze im Pumakäfig brennen. Außerdem rücken Paul Feirabend und Benedikt Krauß (beide Außen) aus dem Landesliga-Team auf.

Die Vorbereitung auf die Saison 22/23 lief sehr gut und die Integration der neuen Spieler hat problemlos funktioniert. Hagen Trostel konnte in den Trainingseinheiten nahezu immer auf den vollen Kader zurückgreifen und die Schwerpunkte in der Abwehrarbeit und dem Rückzugsverhalten setzen. Lediglich die erneut schwere Verletzung von Marvin Züfle trübt die sonst sehr gute Stimmung im Kader. Die Testspiele gegen teils höherklassige Mannschaften verliefen durchweg positiv und der Sieg beim Turnier in Weinstadt konnte trotz dezimiertem Kader eingefahren werden. Im Verlauf der Vorbereitung gab es auch die ein oder andere teambildende Maßnahme. Einerseits konnte die Mannschaft im CrossFit gemeinsam an und über ihre Grenzen gehen, andererseits wurde mit unseren Frauen des HC Schmiden/Oeffingen der Turniersieg beim Beachturnier in Neckarsulm geholt. In den letzten Wochen vor Saisonstart liegt der Fokus im Feintuning der bisher trainierten Abläufe. Zum Start in die neue Runde steht gleich eines der zwei Stadtderbys – diesmal gegen den SV Fellbach an.

Nach oben

Männer 1

Aktuelle Berichte

Die Nachbarschaftshilfe bleibt aus

Die Handballer des TSV Schmiden – in der Württemberg-Liga schon seit Wochen ohne Ambitionen – gewinnen das Stadtderby beim…

Derby im Zeichen der Trauer

Wenn die Handballer des TV Oeffingen am Samstag, 20 Uhr, auf den Stadtnachbarn TSV Schmiden treffen, ist der Tod von Rolf Brack,…

Erfolgserlebnis nach Negativlauf

Die Handballer des TSV Schmiden gewinnen am Samstag gegen die Gäste der SG Lauterstein mit 36:27.

SG Lauterstein zu Gast in Schmiden

Die Handballer des TVOe stehen vor entscheidender Aufgabe. Beim TSV Schmiden geht der Trainer vorzeitig.