Frauen 1 - Württemberg-Liga 2022/2023
Hinten von links: Jennifer Jerger, Nadine Richter, Lena Ugele, Lea Matziol, Nathalie Jerger
Mitte von links: Trainer Thomas Rost, Sarah Kost, Maren Hügel, Michaela Brühan, Marlen Pfeiffer, Trainer Steffen Irmer-Giffoni
Vorne von links: Kim Stolper, Michelle Hoffrichter, Luzia Dehmel, Lena Bürkle, Larissa Bürkle
Es fehlen: Jessica Johannes, Maike Kienzlen, Sonja Pott, Louisa Steiner, Melina Wamsler, Leonie Weckerlein
Vorschau Frauen 1 - Saison 2022/2023
Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechungen und einem ungewissen Start in die neuformierte Württemberg-Liga konnte das Team um Trainer Thomas Rost die vergangene Spielzeit nach einer starken Saison auf einem sehr erfolgreichen 5. Tabellenplatz abschließen. Dabei konnte man diverse Spitzenspiele gegen die vorderen Mannschaften für sich entscheiden, hatte aber auch mit einigen Corona-Ausfällen und Spielverschiebungen zu kämpfen. Für die kommende Spielrunde wird Thomas Rost sein Engagement auf Grund beruflicher Belastung reduzieren, bleibt aber erfreulicherweise dem Trainerteam der Frauen 1 erhalten und wird die Mannschaft als Co- und Torwarttrainer unterstützen.
Leider musste die Frauen 1 den einen oder anderen Abgang für die neue Saison verkraften. Nicola David zog es studienbedingt in die Ferne und auch Hannah Rieger wird ab Oktober in der Hauptstadt studieren und steht der Mannschaft damit nicht mehr zur Verfügung. Umso erfreulicher ist es, dass der restliche Kader für die Saison 2022/2023 bestehen bleibt und zusätzlich um die Neuzugänge Melina Wamsler von der HSG Bargau/Bettringen und die Jugendspielerinnen Nathalie Jerger, Marlen Pfeiffer und Lena Bürkle ergänzt wird.
Seit Mitte Juni arbeitet das Team mit dem neuen Trainergespann Steffen Irmer-Giffoni und Thomas Rost an den entsprechenden Schwerpunkten für die neue Spielrunde. Mit wöchentlich drei Trainingseinheiten plus diversen Trainings-Samstagen wurde in der ersten Phase verstärkt an den Schwerpunkten Abwehr und Tempospiel gearbeitet. Außerdem waren schweißtreibende Hallen- und Athletikeinheiten mit von der Partie, in denen mit Kräftigung, Koordination und Athletik an der individuellen Fitness gearbeitet wurde. Auch neben dem Spielfeld konnte man mit einigen Teamevents die bereits gut bestehende Gemeinschaft weiter stärken. In dieser Phase standen diverse Trainingsspiele, auch gegen höherklassige Teams, auf dem Plan, welche man erfolgreich bestreiten konnte.
Nach einer einwöchigen Trainingspause im August wurde die letzte Phase der Vorbereitung eingeläutet. Dabei ging es weiter mit vielen spielerischen Tests, zunächst gegen Bönnigheim und in den Wochen darauf bei den Turnieren in Donzdorf und Köngen. Mit einem sehr guten Auftritt beim Rewe-Cup in Donzdorf konnte man gegen den Ligakonkurrenten aus Biberach im Halbfinale ein 18:18 erzielen, welches man dann leider im 7m-Werfen verlor. Die restlichen Vorrundenspiele konnten jedoch alle für sich entscheiden werden. Eine Woche darauf beim Vesalius-Cup in Köngen belohnten sich unsere Frauen 1 für den großen Aufwand und setzten sich im Halbfinale knapp gegen die BWOL-Mannschaft der TG Nürtingen 2 und im Finale deutlich gegen den Ligakonkurrenten SV Remshalden durch. Die Feinheiten wurden Anfang September im Trainingslager im Allgäu optimiert und in zahlreichen Einheiten wurde das Zusammenspiel verbessert. Auch hier kam das Teambuilding nicht zu kurz und man ist nochmals enger zusammenrückt.
Frauen 1
Aktuelle Berichte
Die Handballerinnen des HC Schmiden/Oeffingen gewinnen in der Baden-Württemberg-Oberliga ihr Auftaktspiel gegen den TSV Bönnigheim…
Die Handballerinnen des HC Schmiden/Oeffingen starten am Samstag, 20 Uhr, mit einem Heimspiel gegen das Team des TSV Bönnigheim in…
Berichte ab sofort nicht mehr 1:1 online
... und stehen ab sofort zum Download bereit.