Vorschau Männer 1 - Saison 2024/2025

Unsere Männer 1 haben eine Saison gespielt, die viele überrascht hat. Von außen oft unterschätzt – und vielleicht manchmal auch von sich selbst – haben sie gezeigt, welches enorme Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Mit mutigen Auftritten und einer starken Geschlossenheit wurde eine richtig starke Runde gespielt. Am Ende fehlte lediglich die Kaltschnäuzigkeit, um das Maximum herauszuholen und frühzeitig den Schritt in die Regionalliga zu schaffen.

Besonders erfreulich: Erneut wurden junge Talente erfolgreich eingebaut, die sofort eine wichtige Rolle einnahmen. Man kann stolz auf diese Mannschaft sein, denn sie hat eindrucksvoll bewiesen, dass der eingeschlagene Weg absolut der richtige ist. Jetzt gilt es, darauf aufzubauen und konsequent in Richtung sportlicher Konstanz und höherer Liga weiterzuarbeiten.

Ein emotionaler Moment war der Abschied von Matthias Fischer, der nach zehn überaus erfolgreichen Jahren seine Karriere beendet hat. Für viele bedeutet das eine Fortsetzung beim legendären M3 Express – für uns bleibt er in jedem Fall als loyaler Spieler und Charakter ein Vorbild. Wir sind froh, dass er dem Verein erhalten bleibt.

In der neuen Saison wird es im Trainerteam einen Umbruch geben. Benny Koch hat frühzeitig angekündigt, nicht weiterzumachen. Richard Babjak, der bereits seit der Rückrunde als Cheftrainer agiert, wird die Mannschaft nun offiziell führen und dabei von Patrick Rothe unterstützt. Patrick bringt wertvolle Erfahrung aus dem Profibereich mit und soll vor allem unsere jungen Talente noch stärker fördern. Der Kern des Teams bleibt zusammen, ergänzt durch frische Talente, die für noch mehr Tempo und Flexibilität sorgen werden.

Das Ziel bleibt klar: im oberen Tabellendrittel mitspielen und so lange wie möglich alle Chancen offenhalten. Durch die Ligareform wurde das Team allerdings in eine Staffel eingeteilt, die stärker in Südbaden spielt. Das bedeutet längere Fahrten und höhere Aufwände – schade und nicht wirklich nachvollziehbar. Gleichzeitig bietet es aber auch neue sportliche Chancen, auf die wir uns freuen.

Nach oben

Aktuelle Berichte

Die Gäste bleiben irritiert bis verzweifelt zurück

Der TSV Schmiden setzt sich daheim auch gegen die HSG Fridingen/Mühlheim mit 36:27 durch.

26.11. 2018

Beflügelt zum nächsten Spiel

Erfolgreiche Schmidener konzentrieren sich daheim auf ihre Stärken.

23.11. 2018

Schmidener überzeugen im Spitzentreffen

Das TSV-Ensemble zeigt sich beim SV Leonberg/Eltingen defensivstark und gewinnt mit 32:21.

19.11. 2018

Ungewohnt große Unterschiede

SV Fellbach will sich gegen Gäste des SKV Oberstenfeld beweisen, der TSV Schmiden beim Tabellenführer in Leonberg.

16.11. 2018