Vorschau Männer 1 - Saison 2024/2025

Aufbruch mit Herausforderungen

Unsere Männer 1 gehen mit frischem Wind und Ambitionen in die Saison 2024/2025. Nach einem soliden 6. Platz (31:21 Punkte) in der letzten Runde und der erfolgreichen Verteidigung des Stadtmeistertitels gegen die Lokalrivalen TV Oeffingen und SV Fellbach, ist der Hunger auf mehr natürlich groß. Das Trainerduo Benjamin Koch und Richard Babjak startet in seine zweite gemeinsame Saison, und als sportlicher Leiter bin ich mehr als zufrieden mit der Entwicklung des Teams im letzten Jahr. Die Jungs haben sich toll entwickelt, aber die kommende Spielzeit wird definitiv kein Selbstläufer.

Eine neue Herausforderung wartet: Die Reform zur Oberliga Württemberg bringt nicht nur starke Absteiger aus der Regionalliga BW, sondern auch ambitionierte Aufsteiger aus der Verbandsliga mit sich. Das bedeutet, jeder Punkt wird hart erkämpft werden müssen.

Leider blieb uns auch ein kleiner Umbruch nicht erspart. Die Abgänge von Leo Gühne (VfL Waiblingen, Regionalliga BW) und Robin Mack (TSB Heilbronn-Horkheim, 3. Liga) kamen spät und ungeplant, was uns vor neue Herausforderungen stellt. Aber wir sehen das positiv: Jetzt ist die Chance für unsere jungen, talentierten Eigengewächse gekommen, sich zu beweisen. Eric Gesswein im Rückraum und Lino Klein auf Linksaußen sind fest im Kader unserer Männer 1 eingeplant. Sie bringen frischen Wind ins Team und haben eine glänzende Zukunft vor sich.

Dazu kommt ein echter Glücksgriff: Jon Ehlers, der nach einer Handballpause bei uns anheuert. Der Kontakt kam durch Zufall während der Fußball-EM zustande – manchmal spielt das Leben eben Handball! Ehlers bringt Erfahrung aus der 3. Liga im Norden Deutschlands mit und wird unseren Rückraum verstärken.

Auch Tobias Pichler ist zurück „zu Hause“! Nach seinem Ausflug in die 3. Liga beim SV Kornwestheim freut es uns, dass er wieder in Schmiden aufläuft. Mit seiner Erfahrung und Führungsstärke, sowohl auf als auch neben dem Feld, wird er eine Schlüsselrolle im Team spielen.

Leider müssen wir auch weitere Abgänge verkraften: Yannik Siegmund, Leon Specic (beide SF Schwaikheim), Moritz Grimm (Pause) und Maximilian Schirm (HSG Oberer Neckar) werden uns fehlen. Dennoch können wir optimistisch in die Zukunft blicken: Unsere Jugend rückt immer stärker nach, und wir haben zahlreiche vielversprechende Talente, die regelmäßig im Trainingsbetrieb mitwirken und sich weiterentwickeln werden.

Die Saison 2024/2025 wird sicher kein Spaziergang, aber wir sind bereit, die Herausforderungen anzunehmen und gemeinsam als Team weiter zu wachsen. Mit der richtigen Mischung aus erfahrenen Kräften und hungrigen Youngstern kann das eine richtig spannende Spielzeit werden.

Nach oben

Männer 1

Aktuelle Berichte

Wieder das bessere Team in der Stadt

Die Handballer des TSV Schmiden haben am Samstagabend, am drittletzten Spieltag in der Baden-Württemberg-Oberliga, beim TSV…

16.05. 2022

Letztes Heimspiel der M1 am 21. Mai

Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und wie jedes Jahr werden wir beim letzten Spiel unserer Männer 1 am Samstag, den 21. Mai…

13.05. 2022

Schmiden Pumas zu Gast beim TSV Birkenau

Der Spielertrainer Andreas Blodig war erst kürzlich in der Gemeindehalle in Bittenfeld, als die örtliche A-Jugend im Viertelfinale…

13.05. 2022

Tobias Maurer und die Zukunft

Der 20-Jährige lässt bei Schmidens Handballern hoffen, kann aber die nächste Niederlage nicht verhindern.

10.05. 2022