Männer 1 - Oberliga Württemberg

Männer 1 – Oberliga Württemberg

Hinten von links: Eric Bühler, Lasse Siebel, Hannes Raiser, Tobias Pichler, Niklas Boss, Timo Baur, Eric Geßwein
Mitte von links: Sabine Schwarz (Physio), Richard Babjak (Co-Trainer), Manuel Koch, Joshua Scheiner, Magnus Riegel, Paul Feirabend, Benjamin Koch (Chef-Trainer), Desiree Uhlmann (Physio)
Vorne von links: Mika Funk, Matti Thülly, Jan Hellmann, Marvin Züfle, Lino Klein, Joey König, Mattis Brantsch
Es fehlen: Etienne Hirning, Matthias Fischer, Jon Ehlers

Vorschau Männer 1 - Saison 2023/2024

Nach einer turbulenten Vorsaison in der Baden-Württemberg Oberliga wollten wir bei unserer ersten Männermannschaft wieder mit mehr Ruhe arbeiten und trotz erneutem Umbruch (neuer Trainer und sieben Neuzugänge) eine Rolle im oberen Tabellendrittel der Württembergliga spielen. Dieses Vorhaben hat auch bis Saisonende funktioniert, schlussendlich belegte die erste Männermannschaft den 4. Tabellenplatz und hielt trotz großer Verletzungsprobleme lange mit den Aufsteigern aus Ostfildern und Deizisau mit. Zusätzlich dürfen wir uns (inoffizieller) Stadtmeister nennen - ein prestigeträchtiger Titel innerhalb der Stadtmauern.

Leider wurde die gute mannschaftliche Leistung unserer Männer 1 davon überschattet, dass wir uns im Frühjahr vorzeitig von unserem neuen Trainer Hagen Trostel trennen mussten - zu groß waren die Differenzen zwischen Mannschaft und Trainer. Wieder einmal übernahm Christian Müller interimsweise, dieses Mal mit seinem verletzten Mannschaftskollegen Moritz Grimm. Für dieses erneut selbstlose und absolut nicht selbstverständliche Verhalten sind wir den zwei Spielern unheimlich dankbar.

Am Ende der Saison 2022/2023 mussten wir wieder zahlreiche Spieler und Verantwortliche verabschieden. Vor allem der Abgang von unserem Eigengewächs Tobias Maurer zu den Nachbarn vom VfL Waiblingen trifft uns schwer. Gleichzeitig ist es erneut ein Spieler aus unseren Reihen, der in die 3. Liga wechselt - eine absolute Auszeichnung für unsere Arbeit im Pumakäfig. Zusätzlich haben uns vier weitere Spieler verlassen (Yves Steinhilper, Levi Leyh, Ben Krauß, Din Kandic). Der Abgang von unserem Torwart-Trainer Alexander Quintus trifft uns nicht nur sportlich, aufgrund seiner überragenden Trainerfähigkeiten, sondern v.a. menschlich - hatte er immer ein offenes Ohr für seine Spieler und auch für mich als sportlichen Leiter.

Demgegenüber stehen aber auch sieben vielversprechende Neuzugänge und ein neues Trainer-Duo. Mit Benjamin Koch konnten wir einen sehr engagierten und erfahrenen Trainer für uns gewinnen und ihm gleichzeitig mit Richard Babjak einen Co-Trainer zur Seite stellen, der bereits als Spieler und aktuell Trainer der männlichen A-Jugend des HSC Schmiden/Oeffingen bestens bekannt ist. Mit Trainer und Mannschaft wollen wir den erneuten Umbruch positiv gestalten und am Ende der Saison einerseits die Basis für eine aussichtsreiche Zukunft gelegt haben, andererseits aber auch unseren Stadtmeister-Titel verteidigen.

 

Männer 1

Aktuelle Berichte

In Leonberg aus dem Loch klettern

Die Handballer des TSV Schmiden gastieren am Samstag, 20 Uhr, beim Tabellenfünften. Die Teams aus Fellbach und Oeffingen sind…

07.12. 2023

Möglichen Sieg unnötig hergeschenkt

Die Handballer des TSV Schmiden müssen sich bei den SF Schwaikheim mit einem 31:31 zufriedengeben.

04.12. 2023

Emotional hier, befreiend da

Die Handballer des TV Oeffingen empfangen am Samstag den Tabellenvorletzten. Die Stadtnachbarn SV Fellbach (am Samstag in…

01.12. 2023

20 Zeitstrafen und drei rote Karten

Die Handballerinnen des HC Schmiden/Oeffingen gewinnen unter Anleitung des neuen Trainers Sven Bühler gegen die HG…

27.11. 2023