Bericht Frauen

Liebe Handballfreunde und Hartwaldpuma-Fans,

eine aufregende und ereignisreiche Saison liegt hinter uns, auf die wir alle stolz sein können.

Besonders im Fokus standen unsere Frauen 1, die als Aufsteiger ihre erste Saison in der Baden-Württemberg Oberliga (BWOL) bestritten haben – und das mit bemerkenswertem Erfolg. Mit sieben Neuzugängen im Kader war der Start in die Saison alles andere als leicht. Unser Aufstiegstrainer Steffen Irmer-Giffoni, der die Mannschaft bis hierhin geführt hatte, stand vor der Herausforderung, ein neues Team zu formen. Doch leider mussten wir uns im November aufgrund unterschiedlicher Auffassungen von Steffen trennen. Das war eine schwere Entscheidung, aber manchmal sind solche Schritte notwendig, um den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Zwischenzeitlich übernahmen die Co-Trainerin Anja Itterheim und Torwart-Trainer Thomas Rost die Leitung und auch hierfür ein großes Dankeschön - das war sicherlich eine herausfordernde und intensive Zeit.

Zum Glück konnten wir mit Sven Bühler einen Trainer gewinnen, der nicht nur die Liga, sondern auch unseren Verein gut kennt. Sven, der zuvor beim TSV Bönnigheim tätig war, übernahm die Verantwortung und brachte das Team schnell auf Erfolgskurs. Ab Januar übernahm er offiziell das Ruder, und es war beeindruckend zu sehen, wie schnell die Frauen 1 unter seiner Leitung in der neuen Liga Fuß gefasst haben. Ihre Qualität und der Teamgeist haben sich schnell auf dem Spielfeld widergespiegelt. Durch die tolle Spielweise und die kontinuierlich starken Ergebnisse wuchs auch das Zuschauerinteresse stetig. Das macht uns besonders stolz, denn die Unterstützung von den Rängen ist ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg.

Nach Abschluss der ersten Runde auf dem zweiten Platz qualifizierten wir uns für die Aufstiegsrunde und konnten dort ebenfalls den zweiten Platz belegen. Das war unser Ticket zur DHB-Aufstiegsrunde in die 3. Liga. Am Ende stand unser Team kurz vor dem sensationellen Aufstieg, doch das entscheidende Spiel gegen Schwabmünchen ging denkbar knapp verloren. Ein einziges Tor trennte uns von der 3. Liga. Trotz dieser bitteren Niederlage können wir stolz auf das Erreichte sein.

In der kommenden Saison erwartet uns eine schwere Aufgabe in einer sehr starken Regionalliga (ehemals BWOL), welche gespickt mit ehemaligen Drittliga-Teams ist. Unser Ziel wird es sein, die starken Leistungen der vergangenen Saison konstant aufs Feld zu bringen. Wir wissen, dass es hart wird, aber wir sind bereit, wieder um die Spitzenplätze mitzuspielen. Wie in der letzten Saison werden auch dieses Mal die ersten beiden Plätze um den Aufstieg in die 3. Liga in der DHB-Aufstiegsrunde kämpfen.

Unsere Frauen 2 haben ihre erste Saison in der Landesliga hinter sich, einer Liga, die für ihre starken und erfahrenen Teams bekannt ist. Unter der Leitung unseres neuen Trainers Felix Link, der auch Jugendleiter beim HSC Schmiden/Oeffingen ist, trat ein junges Team gepaart mit erfahrenen Spielerinnen an. Die Saison war zweifellos herausfordernd. Leider musste Felix aus gesundheitlichen Gründen sein Engagement vorübergehend pausieren. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Bea Keil, die sofort eingesprungen ist und die Mannschaft bis zum Saisonende angeleitet hat. Das war nicht selbstverständlich und verdient großen Respekt. Die Saison war eine Achterbahnfahrt mit Höhen, wie dem grandiosen Sieg gegen die späteren Aufsteigerinnen der SG Hegensberg-Liebersbronn, und Tiefen, besonders gegen die Mannschaften, die ebenfalls gegen den Abstieg kämpften. Nach langem Zittern wurde die harte Arbeit schließlich mit dem verdienten Nicht-Abstieg belohnt.

In der neuen Saison 2024/25 wird Felix Link wieder an der Seitenlinie stehen und unser Ziel wird es sein, frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern und die oberen Teams nachhaltig zu ärgern - die besondere Mischung der Frauen 2 ist bereit für den nächsten Schritt und wir können gespannt sein, wo sie am Ende stehen werden.

Unsere Frauen 3 haben eine solide Saison in der Kreisliga A hinter sich. Trainer Peter Raiser, unterstützt von der spielenden Co-Trainerin Berit, hat das Team mit seiner bewährten Ruhe und Erfahrung geleitet. Auch hier setzen wir auf eine Mischung aus jungen Talenten aus der weiblichen A-Jugend und langjährigen Spielerinnen der Frauen 3. Am Ende der Saison konnte das Team die oberen Mannschaften ärgern und sich wie gewünscht kontinuierlich weiterentwickeln. Diese Entwicklung wollen wir in der neuen Saison selbstverständlich fortsetzen. Die Frauen 3 bleiben die Heimat für junge Spielerinnen, die hier druckbefreit ihre ersten Schritte im Aktivenbereich gehen können.

Ich möchte mich bei allen Spielerinnen, Trainerinnen/Trainern, Sponsoren und natürlich unseren großartigen Fans bedanken. Gemeinsam haben wir viel erreicht, und ich freue mich darauf, was die neue Saison für uns bereithält.

Sportliche Grüße,
Sven Zeidler
Sportlicher Leiter HC Schmiden/Oeffingen

Kadernews der Frauen 1

Kurz vor Saisonbeginn gibt es noch einen Neuzugang bei den Frauen 1.

19.09. 2021

Infos zu den Heimspielen in der Schmidener Sporthalle

Zutritt nur mit 3G möglich, Testmöglichkeit vor Ort

16.09. 2021

Die Handballabteilung trauert

Die Schmidener Handballer trauern um ihren ehemaligen Vorsitzenden Albrecht „Brechtele“ Bürkle, der am 21. Juli im Alter von 98…

31.08. 2021

Handballerinnen zum Auftakt auswärts

SCHMIDEN/OEFFINGEN. Vier Wochen noch, dann starten die Handballerinnen des HC Schmiden/Oeffingen mit einer Auswärtspartie in die…

27.08. 2021

Nach der Durststrecke geht das Feiern fast wie früher

Die Gäste strömen am Wochenende in Scharen zur Brunnenhocketse der Handballer beim Großen Haus in Schmiden.

16.08. 2021

Testzentrum soll in Schmiden die Hocketse sichern

Trotz der Corona-Pandemie wollen die Handballer am Wochenende die Bar öffnen – und legen ein Konzept vor.

10.08. 2021