Wurfgewalt aus dem Rückraum
Lars Neuffer hat seine Treffsicherheit schon ausgiebig bewiesen, zum Beispiel in der Saison 2009/2010 im Trikot des SV Fellbach. Auch Michael Stumpp wusste um die Stärke des Rückraumspielers, der seine Wurfgewalt jetzt in der Württemberg-Liga bei der SG Leonberg/Eltingen einbringt. Doch der Trainer konnte seine Handballer vom TSV Schmiden davon vor der Begegnung am Samstagabend ganz offensichtlich nicht überzeugen. Lars Neuffer erzielte vor den rund 180 Zuschauern in der Schmidener Sporthalle 14 Treffer, sieben pro Hälfte. Die Gastgeber bekamen ihn nie in den Griff. „Wir haben die Aufgabe einfach nicht richtig gelöst", sagte Michael Stumpp, der nach dem Spiel dennoch glücklich sein konnte: Denn der bemerkenswerte Auftritt von Lars Neuffer war diesmal nicht ausreichend für die Gäste, sie verloren letztlich mit 27:30 (16:12).
Kurz vor der Pause war Michael Stumpp, der das Team nach dem Abstieg in die Württemberg-Liga vor dieser Runde übernommen hatte, noch stocksauer, er lief an der Seitenlinie wild gestikulierend hin und her. In der Kabine verlieh er seinem Unmut über die Spielweise und den 12:16-Rückstand dann auch verbal und lautstark Ausdruck. Die Ansprache schien bei seinen Spielern zunächst jedoch nicht zu wirken, die zweite Spielhälfte begann wie die erste: mit einem Treffer von Lars Neuffer. Doch allmählich kehrte der Kampfgeist zurück bei den Handballern des TSV Schmiden, in der 50. Spielminute gelang dem Kapitän Axel Steffens erstmals der Ausgleich – 23:23. „Wir standen dann irgendwann besser, und auch die Absprache hat besser funktioniert", sagte der mitspielende Assistenztrainer Fabian Walz.
Im Abwehrverbund fehlten auch am Samstag wieder Christian Joos und Moritz Klenk, deshalb bildeten zunächst Daniel Frank und Simon Junker den Mittelblock, später kam Fabian Walz dazu. „Auch wenn es mal nicht so gut läuft, können wir den Schalter noch umlegen", sagte der Co-Trainer. Das hat in der Begegnung mit der SG Leonberg/Eltingen auch deshalb funktioniert, weil Simon Junker, Axel Steffens und Sebastian Bürkle aus dem Rückraum ihre individuelle Klasse einbrachten, weil der Spielmacher Lukas Lehmkühler seine Gegner düpierte und weil Mirko Büchte von der Siebenmeterlinie fehlerlos blieb. Das war auch nötig an einem Abend, an dem die Außenspieler Constantin Schäfer, Sebastian Stump und auch Mirko Büchte auf ihren gewohnten Positionen selten angespielt wurden und deshalb blass blieben.
Michael Stumpp hatte seine Mannschaft ja gewarnt vor dem treffsicheren Rückraumspieler Lars Neuffer. Doch am Samstag ist es am Ende gut gegangen für die Schmidener Handballer. Anders als noch in der vorvergangenen Saison. Damals verlor das Landesliga-Team des TSV Schmiden II um Michael Stumpp und die Spieler Fabian Walz, Simon Junker und Lukas Lehmkühler beim designierten Aufsteiger SG Leonberg/Eltingen mit 23:26 – auch aufgrund der zwölf Treffer von Lars Neuffer.
TSV Schmiden: Wersch, David – Junker (6), Steffens (6), Bürkle (4), Büchte (4/4), Hellerich (3), Lehmkühler (3), Dunz (1), Frank (1), Tobias Müller (1), Stump (1), Schäfer, Walz.