Wiederbeginn nach 19 spielfreien Tagen
Die spielfreien Tage nach dem 26:26 bei der SV Remshalden am 20. Oktober gehen für die Handballer des TSV Schmiden zu Ende – und die nächste schwierige Auswärtsaufgabe steht bevor. Das Team um den Trainer Slavko Pustoslemsek tritt am Samstag (20 Uhr, Sporthalle am Viadukt) in der Württemberg-Liga bei der SG BBM Bietigheim II an.
Die Ausgangslage ist auf den ersten Blick eine klare Sache: Der Tabellenvierte aus Schmiden misst sich mit Gastgebern, die den zwölften Tabellenplatz belegen. Im Kader der Zweitvertretung der SG BBM Bietigheim bekommen jedoch des Öfteren Akteure die Chance auf Spielpraxis, die ansonsten zum Aufgebot der ersten Vertretung in der zweiten Bundesliga gehören. „Dadurch ist die zweite Mannschaft der SG BBM Bietigheim schwierig einzuschätzen“, sagt Slavko Pustoslemsek.
Nico Freyhofer (ausgekugelter Finger) und Fabian Baldreich (Sprunggelenk) stehen nach ihren Verletzungen wieder zur Verfügung. Auch Matthias Fischer, der trotz seiner Daumenverletzung zuletzt bei der SV Remshalden (26:26) mit zehn Toren glänzen konnte, fühlt sich wieder topfit. Derweil ist der Einsatz von Moritz Klenk und Lucca Holder (beide krank) in der kommenden Begegnung fraglich.
Nach dem Spiel gegen die SV Remshalden genehmigte Slavko Pustoslemsek den Schmidener Handballern eine trainingsfreie Woche. Danach konnte wegen mangelnder Beteiligung nur individuell trainiert werden – keine optimale Spielvorbereitung. „Wir hatten keine Wettkampfpraxis und konnten in den zwei Wochen mannschaftlich nicht viel machen“, sagt Slavko Pustoslemsek. Er setzt deshalb auf die Grundtugenden, die sein Team im Oktober schon gezeigt hat. „Wir brauchen eine aggressive Abwehr, die Bälle erobert und uns Gegenstöße ermöglicht. Es gilt einfach wieder diszipliniert und kämpferisch zu sein“, sagt Slavko Pustoslemsek
erstellt von Luis Manzi von der Fellbacher Zeitung