Michael Stumpp hört auf
Michael Stumpp ist vor dieser Saison bei den Handballern des TSV Schmiden aufgestiegen. Nachdem er drei Jahre lang die zweite Mannschaft in der Landesliga trainiert hatte, steht er seit dieser Runde dem ersten Team in der Württemberg-Liga vor. Nun allerdings hat Michael Stumpp entschieden, am Saisonende auszusteigen – aus privaten Gründen. „Wir haben ihm viel zu verdanken, er konnte sehr gut mit unseren jungen Spielern arbeiten; aber ich verstehe seine Entscheidung“, sagt der Sportliche Leiter Michael Amort, der auch gleich einen Nachfolger präsentiert: Henning Fröschle, 46, wird die Mannschaft übernehmen.
Für Michael Amort und seine Mitstreiter kommt die Entscheidung zu einem ungünstigen Zeitpunkt, haben sie sich doch nach der jüngsten und turbulenten Vergangenheit nach Ruhe gesehnt. Und tatsächlich hat es Michael Stumpp – gemeinsam mit seinem Assistenten Fabian Walz, der als Co-Trainer ebenfalls aufhören wird – geschafft, diese Ruhe in die Abteilung zu bringen. Nach der Hinrunde stehen die TSV-Handballer auf dem vierten Tabellenplatz, fünf Punkte hinter dem Ligaprimus SV Remshalden. „Mein Ziel ist der Aufstieg, aber der Zug nach ganz oben ist wohl abgefahren“, sagt Michael Stumpp. Sein primäres Ziel, ein konkurrenzfähiges Team in der Württemberg-Liga zusammenzustellen, hat er jedoch erreicht.
Henning Fröschle hat im Jahr 2008 bei seinem Heimatverein TV Bittenfeld die Mannschaft in der zweiten Bundesliga verantwortet. Von Sommer 2015 bis Ende Oktober dieses Jahres trainierte er den TV Flein, mit dem er in der Württemberg-Liga zuletzt allerdings erfolglos blieb. Nach dem Jahreswechsel versammelt vom 2. Januar an aber zunächst Michael Stumpp die Mannschaft wieder um sich und startet mit ihr am Sonntag, 8. Januar, 17 Uhr, gegen die SF Schwaikheim in die Rückrunde.