Kampf um die Tabellenspitze
Als die Handballer des TSV Schmiden in der Oberliga Württemberg letztmals um Punkte gekämpft haben, waren die Weihnachtsgeschenke noch nicht verteilt. Die Mannschaft um den Trainer Benjamin Koch hatte aber zuvor schon Grund zu feiern, denn sie schloss das sportliche Jahr mit einem 33:29-Sieg gegen die Gäste des TV Weilstetten ab. Am Sonntagabend (18 Uhr, Hofbühlhalle in Metzingen-Neuhausen), also fast genau fünf Wochen später, gastiert der Tabellenvierte aus Schmiden beim Ligaprimus TV Neuhausen/Erms, der nur einen Punkt vor ihm steht. Der Ligakonkurrent und Tabellenletzte TV Oeffingen empfängt am Sonntag, 17 Uhr, in der heimischen Sporthalle das Team der SG Schozach-Bottwartal.
Es war eine lange Pause für die Schmidener Handballer, die sich seit dem 7. Januar in Übungseinheiten und Testspielen intensiv auf die zweite Saisonphase vorbereiten – mit einer Umstellung auf der Trainerposition: Benjamin Koch, seit Sommer 2023 beim TSV Schmiden, ist ins zweite Glied gerückt und wird dort noch bis zum Ende der Runde dem neuen Chefcoach Richard Babjak, vormals sein Assistent, zur Seite stehen. Anschließend, auch das steht nun fest, wird Richard Babjak weiterhin für die TSV-Mannschaft hauptverantwortlich zeichnen.
Im Hinspiel am zweiten Spieltag der ersten Saisonhälfte hatten die Handballer des TSV Schmiden gegen die Gäste des TV Neuhausen/Erms gut eine Viertelstunde vor Schluss noch mit 19:16 in Führung gelegen, verloren am Ende aber mit 31:32. „Seitdem haben wir aber große Fortschritte gemacht. Jetzt wird es auf die Tagesform ankommen. Wenn wir an die Tabellenspitze wollen, müssen wir in Neuhausen gewinnen“, sagt Richard Babjak. Dabei kann der neue Cheftrainer wieder auf Lasse Siebel setzen. Nach einem Auslandssemester in Finnland ist der 21-jährige Linkshänder zurück im Aufgebot und soll die rechte Außenbahn beleben.
Für den Rückraumspieler Matthias Fischer, der im Hinspiel einen Treffer erzielt hatte, ist die Begegnung am Samstag seine letzte mit dem Team des TV Neuhausen/Erms im Trikot des TSV Schmiden. Nach rund zehn Jahren auf dem Feld wird der 29-Jährige nach dieser Saison aus beruflichen Gründen kürzertreten. Seine Abschiedstour hat also begonnen. Für Jon Ehlers, im Hinspiel mit fünf Toren nach Eric Geßwein (sechs Treffer) der zweitbeste Werfer seiner Mannschaft, kommt der Auftritt am Sonntag zu früh. Er wird verletzungsbedingt noch pausieren.
Auch beim Ligakonkurrenten TV Oeffingen ist die Trainerfrage für die nächste Saison bereits beantwortet. Tobias Unfried wird den scheidenden Coach Benjamin Brack beerben. Die Oeffinger Handballer sind früher in die Winterpause gegangen und auch früher wieder rausgekommen. Sie haben bereits zwei Spiele absolviert und dabei jeweils mit drei Toren Unterschied verloren. Am Sonntag empfangen sie den Verbund der SG Schozach-Bottwartal. Beim Tabellenletzten ist die Personalsituation wieder einmal angespannt. „Wir haben viele Schauplätze, die nicht dazu beitragen, dass die Spieler sich aufs Wesentliche konzentrieren können“, sagt Benjamin Brack. Jetzt wird auch noch Robin Paul ausfallen (Handverletzung).
Für die Handballer des SV Fellbach steht am Samstag, 20 Uhr, in der Verbandsliga ein Heimspiel in der Zeppelinhalle auf dem Programm. Für ihren Trainer Frank Schmid ist dies eine besondere Begegnung, trifft er doch auf den Tabellenvorletzten SF Schwaikheim, das Team seines Heimatvereins, das er in der vergangenen Saison noch selbst betreut hatte. Das Hinspiel hat der SVF um den zehnfachen Torschützen Joe Traub mit 33:29 gewonnen.
erstellt von Maximilian Hamm von der Fellbacher Zeitung