Fortgeschrittene Kaderplanung

  31.03.2017    Handball Männer Männer 1
Die Schmidener empfangen in der Württemberg-Liga den TV Mundelsheim - und schauen schon weiter.

Vier Spiele stehen noch an für die Handballer des TSV Schmiden um den Trainer Michael Stumpp, der nach der Saison aus privaten Gründen aufhören und von Henning Fröschle (wir berichteten) ersetzt wird. Am Samstag, 19 Uhr, gastiert der Abstiegskandidat TV Mundelsheim in der Schmidener Sporthalle I. Der Vorletzte der Württemberg-Liga hat zuletzt zehn Spiele in Serie verloren und wartet seit Januar auf einen Punktgewinn. „Uns erwartet ein motivierter Gegner, der nichts zu verlieren hat. Wir haben zuletzt gegen die SG BBM Bietigheim II souverän gespielt und wollen auch diesmal gewinnen“, sagt der Co-Trainer Fabian Walz. Der 30-Jährige hört an der Seitenlinie nach der laufenden Saison ebenfalls auf, steht dann aber dem TSV Schmiden II in der Landesliga als Spieler zur Verfügung.

Mit seinem derzeitigen Team gewann er neun der zwölf Heimspiele in dieser Saison, am vergangenen Sonntag mit 37:24 gegen die SG BBM Bietigheim II, dabei waren Sebastian Bürkle und Sebastian Stump mit jeweils sechs Toren die besten Werfer. Ersterer war kurz davor bei der Hauptversammlung der Handballabteilung neben Esther Bürkle als neuer Delegierter für abteilungsgreifende Aufgaben gewählt worden.

Nicht nur die Saison ist bereits weit fortgeschritten, sondern auch die Kaderplanung für die kommende Spielzeit. Der Torwart Fabrice Wersch verlässt den TSV-Verbund und will künftig für den TSV Weinsberg, der in der Baden-Württemberg-Oberliga spielt, Bälle abwehren. Auch das erst 17-jährige Talent Robin Stöhr wechselt den Verein nach dem Saisonende. Er schließt sich der SG BBM Bietigheim an, um mit den A-Jugendlichen den Sprung in die Bundesliga zu schaffen. Andreas Dunz kehrt nach zwei Jahren zu seinem Heimatverein HSG Ostfildern zurück. Aus beruflichen Gründen nicht mehr im TSV-Trikot auflaufen werden der Abwehrspezialist und Kreisläufer Christian Joos, ihn zieht es zurück zum TV Flein, als auch Tobias Müller. Der Kapitän und Spielmacher Axel Steffens verstärkt nächste Saison den SV Kornwestheim, der den Aufstieg in die dritte Liga bereits sicher hat. Constantin Schäfer schließt sich den Handballern des SV Fellbach an.

Umgekehrt wechselt der 30-Jährige Rückraumspieler Christoph Acker vom SV Fellbach zum TSV Schmiden. Als weiterer Zugang steht Maximilian Baldreich fest, der noch für den Ligakonkurrenten TV Bittenfeld II zwischen den Pfosten steht. „Er ist ein guter Torwart, der die Mannschaft mit seiner Erfahrung bereichern wird“, sagt Michael Amort, der Sportliche Leiter der Schmidener Handballer. Maximilians Bruder Fabian Baldreich spielt bisher für das dritte Team des TV Bittenfeld und schließt sich den TSV-Handballern auf Empfehlung von Henning Fröschle an, dem in der kommenden Saison Gregor Schäfer, bisher im Trainerteam des TSV II, assistiert. Nach Schmiden kommt auch Lars Crone (TSV Deizisau/davor ThSV Eisenach).

Dominik Emme von der Fellbacher Zeitung