Erstmals ohne Erfolgserlebnis in der Fremde

  05.02.2018    Handball Männer Männer 1
Der TSV Schmiden unterliegt in Schwaikheim mit 26:30.

Die Reisegruppe der besten Schmidener Handballer hat sich in der ersten Hälfte dieser Saison bei den Gastgebern nicht sonderlich beliebt gemacht. Fünfmal stellte sich die Mannschaft um den Trainer Henning Fröschle in der Fremde vor, fünfmal ließ sie die Konkurrenten in der Württemberg-Liga mit durchschnittlich mehr als 35 Gegentoren zurück und beanspruchte stets beide Punkte für sich. Am Sonntagabend lief das TSV-Ensemble im ersten Auswärtsspiel der Rückrunde nach kurzer Anfahrt in der Fritz-Ulrich-Halle auf und traf dabei auf hartnäckige Gegenwehr der Sportfreunde Schwaikheim. Die Gäste mussten sich in diesem Duell mit 26 Toren begnügen und den Heimweg nach der 26:30-Niederlage (12:15) erstmals ohne Zählbares antreten.

Bisher hatten die Schmidener in jeder Partie stets mindestens 28 Treffer erzielt. Am Sonntag hingegen ließen sie immer wieder gute Möglichkeiten aus. Dabei scheiterten sie im ersten Durchgang wiederholt am ehemaligen Fellbacher Torwart Stefan Doll und später an dessen Mitstreiter Dennis Kellner. So kehrten die Gäste – bei denen der ansonsten meist treffsichere, aber nun erkrankte Kreisläufer Jan Hellerich nur bedingt vor der Pause mitwirkte – in der Schlussphase sechsmal nacheinander ohne Erfolgserlebnis in die eigene Feldhälfte zurück, wobei sie auch zwei Siebenmeter vergaben. „Unsere Wurfqualität war ein bisschen schwach“, sagte Henning Fröschle. Die SF Schwaikheim nutzten diesen fehlerreichen Abschnitt, um mit fünf Toren in Folge auf 29:24 davonzuziehen.

Bereits vor dem Seitenwechsel hatte sich der TSV Schmiden einen Rückstand von fünf Toren eingehandelt (9:14), den er jedoch unter anderen dank Moritz Klenk etwa zehn Spielminuten vor Schluss egalisierte. Der mit acht Treffern erfolgreichste Torschütze hatte neben Sebastian Bürkle in zentraler Abwehrposition auch entscheidenden Anteil daran, dass sich die Defensive im Vergleich zur Vorwoche verbessert zeigte. Dennoch gelang es dem Tabellenzweiten nicht, seine Gastgeber ein weiteres Mal missmutig zu stimmen. „Die knappen Spiele, die wir in der Hinrunde gewonnen haben, verlieren wir jetzt gerade“, sagte Henning Fröschle nach der dritten Saisonniederlage, der zweiten in Folge.

TSV Schmiden: Maximilian Baldreich, David – Klenk (8), Müller (4), Bürkle (3), Junker (2), Lehmkühler (2), Fabian Baldreich (2), Acker (2/2), Crone (1), Stump (1), Freyhofer (1), Büchte, Hellerich.

Dominique Wehrle von der Fellbacher Zeitung