Babjak: Ein Schmidener mit Champions-League-Erfahrung

  20.10.2021    Handball Männer Männer 1

 

Im Spiel gegen den ungarischen Konkurrenten MKB Veszprem KC in der Saison 2010/2011 erzielte der damals 20-jährige Richard Babjak seinen ersten Treffer in der Handball-Champions-League für Tatran Presov. Sein Team aus der Slowakei unterlag zwar deutlich mit 22:33, den besonderen Moment konnte Richard Babjak aber keiner mehr nehmen. Mehr als ein Jahrzehnt später wirft der slowakische Rechtsaußen für den TSV Schmiden in der Baden-Württemberg-Oberliga die Bälle ins Netz. Er ist mit seinen 31 Jahren der Älteste in der Mannschaft. „Ich versuche mit meiner Erfahrung zu helfen, wo es nur geht“, sagt Richard Babjak.

Am Samstagabend wirkte er gegen den TV Weilstetten (30:33) zum zweiten Mal in dieser Saison mit – seine fünf Tore konnten dem Team aber auch nicht zum erhofften ersten Punktgewinn verhelfen. Den Schritt nach Deutschland aus seinem Heimatort Presov im Osten der Slowakei unternahm Richard Babjak 2013, als er zur SG Spergau in die Sachsen-Anhalt-Liga wechselte. Der Handball-Abteilungsleiter Roland Herfurth konnte ihn dort mit einem zusätzlichen Jobangebot überzeugen. „Ich war nur noch zweite Wahl bei Tatran Presov und wollte mehr spielen“, sagt Richard Babjak.

Die Umstellung fiel ihm nicht leicht. Die deutsche Sprache war neu, selbst der Handball in Deutschland kam ihm zunächst etwas anders vor. Zofia Fialekova, ebenfalls aus der Slowakei und damalige Spielerin der Erstvertretung der Handballerinnen des VfL Waiblingen, war es dann, die Richard Babjak 2015 über einen gemeinsamen Freund in den Süden Deutschlands an die Rems lotste. Die ersten zwei Monate lebte Richard Babjak gar bei ihr, bei diesem Neubeginn gab es keine Sprachbarriere. Über den VfL Waiblingen und den SKV Oberstenfeld führte der Weg zum TSV Schmiden. Seit dem Vorjahr gehört er zum Aufgebot. „Ich fühle mich wohl, deshalb ist das auch mein zweites Jahr hier“, sagt Richard Babjak. Knieprobleme, die er seit einem Kreuzbandriss hat, bremsen ihn öfter mal aus. Doch nun versucht er, mit den Schmidenern in der Baden-Württemberg-Oberliga Fuß zu fassen und reichlich Tore zu erzielen.

erstellt von Luis Manzi von der Fellbacher Zeitung