15 Minuten voller Missgeschicke
Der 30. Spieler ist dann in der abschließenden Partie doch nicht mehr dazugekommen. „Da hätte ich mich schon selbst einwechseln müssen, aber so kurios haben wir es dann doch nicht gestaltet“, sagte Gregor Schäfer. Gemeinsam mit Andreas Nigl hat der Trainer des TSV Schmiden II in 26 Saisonspielen der Handball-Landesliga 29 Akteure eingesetzt – Stammpersonal, Aushilfen aus der ersten Mannschaft, Aushilfen aus dem dritten Team. „Optimal wäre der fünfte oder sechste Platz gewesen, aber mit Rang acht haben wir das Beste aus dieser Situation gemacht“, sagte Gregor Schäfer nach der abschließenden 25:29-Niederlage am Samstag zu Hause gegen die TSF Ditzingen.
Angesichts der Tatsache, dass es für beide Teams sportlich um nicht mehr viel ging – der Klassenverbleib der Schmidener stand ebenso fest wie die Vizemeisterschaft und die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation für die Gäste – entwickelte sich ein Landesliga-Spiel auf ordentlichem Niveau. „Für uns allerdings nur über 45 Minuten, die zweiten 15 Minuten der ersten Hälfte waren zum Vergessen“, sagte Gregor Schäfer. Die Gastgeber gerieten aufgrund zahlreicher Missgeschicke bis zur Pause mit 10:17 in Rückstand, ehe sie sich mit einer deutlichen Steigerung nach dem Wechsel noch einmal auf 24:26 herankämpften.
TSV Schmiden II: Schippert – Christian Müller (5), Engelhart (4), Klenk (4), Pelaic (3), Schmidt (3), Hellerich (2/2), Lötzbeyer (1), Lehmkühler (1/1), Conrady (1), Härtl (1), Purkert, Züfle.