Sportgeflüster der Fellbacher Zeitung

  21.06.2018    Handball Männer Männer 1

Diesmal wollen die Handballer des TV Neuhausen absteigen. Zuletzt hatten sie sich mehrfach vergeblich um den Klassenverbleib bemüht und waren dennoch zurückgefallen – 2013 aus der Bundesliga, 2017 aus der zweiten deutschen Spielklasse und in diesem Jahr aus der dritten Liga. Auf vierthöchstem Niveau möchte das Team in der kommenden Runde allerdings nicht antreten. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und bis zuletzt versucht, dass wir zwei Teams für die neue Saison zusammenbekommen“, sagt der Abteilungsleiter Thomas Reusch. Nun aber soll lediglich das zweite Ensemble des Vereins in der Landesliga auflaufen. Der Plan: Die erste Mannschaft aus der Baden-Württemberg-Oberliga zurückziehen, dadurch als erster Absteiger festzustehen und frühzeitig für die Spielzeit 2019/2020 in der Württemberg-Liga zu planen. Die Verantwortlichen des TSV Schmiden um den Sportlichen Leiter Sebastian Stump hat dieses Vorhaben ziemlich verärgert. Ende Mai waren die Schmidener Handballer in der Relegation mit zwei Niederlagen gegen den TSV Blaustein knapp am Aufstieg in die vierthöchste deutsche Liga gescheitert. „Wenn der Rückzug des TV Neuhausen frühzeitig bekannt gewesen wäre, hätten beide Mannschaften einen Platz in der Baden-Württemberg-Oberliga bekommen“, sagt der Abteilungsleiter Wolfgang Bürkle. Komplett ausgeschlossen ist ein nachträglicher Aufstieg des TSV-Teams um den Trainer Henning Fröschle aber noch nicht. „Die Situation ist völlig undurchsichtig. Ich habe noch kein offizielles Statement des TV Neuhausen bekommen“, sagt Hans-Michael Ganter, der den Spielbetrieb in der Baden-Württemberg-Oberliga verantwortet und dem TSV Schmiden durchaus noch Chancen als Nachrücker einräumt. „Jetzt noch aufzusteigen wäre für uns sehr, sehr schwierig“, sagt Wolfgang Bürkle. Unter anderem deshalb, weil Helmut Merz bereits die Schmidener Spieltermine für die Württemberg-Liga koordiniert hat, aber auch, weil es schwer fallen dürfte, die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt noch adäquat für gesteigerte Ansprüche zu verstärken.

Dominique Wehrle von der Fellbacher Zeitung