Gastspiel bei bärtigen Bietigheimern

  18.11.2016    Handball Männer Männer 1
Der TSV Schmiden trifft am Samstag auf Konkurrenten, die sich auch anderweitig gemeinsam engagieren.

Zupackend – so präsentiert sich Christian Joos normalerweise im Trikot der Handballer des TSV Schmiden. In der Abwehr bekommen das seine Gegenspieler zu spüren, im Angriff schnappt er sich als Kreisläufer ein- oder beidhändig das Spielgerät. Am vergangenen Sonntag beschränkte sich dieses Engagement allerdings auf rund zwölf Minuten. Aufgrund einer gerissenen Muskelfaser im Oberschenkel blieb Christian Joos fortan nur noch die Rolle als Zuschauer. Nach dem Schlusspfiff kehrte er jedoch noch einmal auf das Spielfeld zurück – um, auf einem Bein hüpfend, an der Seite seiner Mitstreiter den 35:25-Erfolg gegen die Neckarsulmer Sport-Union zu feiern.

Wie lange er auf seinen nächsten sportlichen Einsatz warten muss, steht noch nicht genau fest. Vorerst aber fällt Christian Joos aus. So verpasst er auch das Auswärtsspiel in der Württemberg-Liga am Samstag bei der zweiten Mannschaft der SG BBM Bietigheim (18 Uhr, Jahnhalle in Bietigheim). An seiner Stelle wird Fabian Walz in den Kader zurückkehren und voraussichtlich sowohl als Mittelblocker als auch am gegnerischen Kreis auflaufen. Zuletzt hatte der mitspielende Assistent den Trainer Michael Stumpp ausschließlich an der Seitenlinie unterstützt.

In Bietigheim werden die Gäste auf bärtige Konkurrenten treffen. Für einen guten Zweck lassen sich die Spieler derzeit einen Schnurrbart wachsen. Mit der internationalen „Movember"-Aktion – das Wort ist eine Kombination aus „moustache", dem englischen Begriff für Schnurrbart, und November – werden jeweils im vorletzten Monat des Jahres Spenden gesammelt, um verschiedene Gesundheitsprojekte für Männer zu unterstützen. „Abgesehen vom guten Zweck, ist so eine Aktion auch einfach super für den Teamspirit – die Bärte schweißen zusammen", sagt der Außenspieler Florian Smarsli, der die haarige Aktion im Team initiiert hat.

Während die Bietigheimer ihr Ziel, mindestens 1000 Euro an Spenden zu sammeln, kürzlich bereits erreicht haben, blieb der sportliche Erfolg aus. Zwei Niederlagen musste die Mannschaft im November hinnehmen. Die Handballer des TSV Schmiden hingegen waren zuletzt gegen die Neckarsulmer Sport-Union ohne einheitliche Gesichtsbehaarung sehr erfolgreich. Lediglich bei Daniel Frank hat sich Fabian Walz in dieser Woche über einen Schnurrbart gewundert. „Ich weiß aber nicht, ob das auch mit der Aktion zusammenhängt", sagt der Co-Trainer und lacht.

Dominique Wehrle von der Fellbacher Zeitung