Doppelte Herausforderung

  27.04.2018    Handball Männer Männer 1
Der TSV Schmiden steht nun hinter dem VfL Waiblingen und trifft in den beiden finalen Partien auf die gleichen Gegner wie der Zweite. Der SV Fellbach tritt bei der HSG Schönbuch an.


Nach der Niederlage am vergangenen Samstag gegen den TV Bittenfeld II (32:38) haben die Handballer des TSV Schmiden in der Württemberg-Liga den lange Zeit beanspruchten zweiten Rang dem VfL Waiblingen überlassen müssen. Die Aussicht, am Ende den Relegationsplatz zu erreichen, hat sich angesichts nur noch zwei ausstehender Partien deutlich verschlechtert. Zumal auf die beiden Konkurrenten das gleiche Restprogramm wartet. Die Schmidener treffen zunächst am Samstag, 18 Uhr, in der heimischen Sporthalle auf den TSV Altensteig. Am Dienstag beendet das Gastspiel bei der SG Leonberg/Eltingen die Saison für das TSV-Team. Es sei denn, der VfL Waiblingen, der in umgekehrter Reihenfolge auf beide Gegner trifft, leistet sich einen Punktverlust, während die Schmidener beide Partien für sich entscheiden. „Wir wollen unsere Spiele gewinnen und dann schauen, ob es beim VfL Waiblingen zu einer Überraschung kommt“, sagt der Trainer Henning Fröschle. Der Ligakonkurrent SV Fellbach tritt am Samstag (20 Uhr, Schönbuchsporthalle) bei der HSG Schönbuch zum letzten Mal in dieser Runde auswärts an, ehe am Dienstag das abschließende Heimspiel gegen den SKV Oberstenfeld folgt.

Trotz des Rückfalls auf den dritten Rang hätten die Akteure um den zuletzt treffsicheren Lars Crone „im Training nicht den Kopf hängen lassen“, sagt Henning Fröschle. Der mit einer Meniskusquetschung kurzfristig ausgefallene Kapitän Simon Junker sei gegen die Bittenfelder nur schwer zu ersetzen gewesen. Sein Einsatz ist auch am Samstag fraglich. Daher könnte Matthias Fischer aus der zweiten Mannschaft aufrücken, der in der Landesliga zuletzt nicht nur mit 20 Treffern gegen die Neckarsulmer Sport-Union II überzeugte. Zudem plagen Maximilian Baldreich Oberschenkelprobleme, Louis Schippert steht als Ersatz bereit. Darüber hinaus bekommt Henning Fröschle möglicherweise eine neue und dennoch gut bekannte Option. Der Rückraumspieler Daniel Frank ist nach einem halben Jahr aus Israel zurück und wird bereits gegen den TSV Altensteig auf der Bank sitzen, wenngleich „eher als Zuschauer“, wie der Übungsleiter anmerkt.

Patrick Brun