Die sportliche Brisanz fehlt

  25.03.2022    Handball Männer Männer 1
Wenn am Sonntagabend, 17 Uhr, die Handballer des SV Fellbach beim Stadtnachbarn TSV Schmiden gastieren, ist dies auch die Begegnung der beiden schwächsten Teams in der Baden-Württemberg-Oberliga.

Für Almir Mekic ist es das erste Fellbacher Stadtderby. Es hat trotz der Tabellensituation einen hohen Stellenwert für seine Spieler; das hat er in den Trainingseinheiten dieser Woche vernommen. „Ich musste sie bremsen, schließlich ist es auch nur ein Spiel“, sagt der Schmidener Coach, seit Anfang dieses Jahres im Amt. „Aber so ein bisschen geht es auch um das Prestige.“ Wenn am Sonntag, 17 Uhr, die Handballer des SV Fellbach beim TSV Schmiden gastieren werden, ist dies auch das Treffen der beiden schwächsten Mannschaften der Baden-Württemberg-Oberliga. Deshalb geht auch der Fellbacher Spielertrainer Andreas Blodig die Aufgabe recht entspannt an: „Die sportliche Brisanz fehlt, es geht um fast gar nichts mehr.“ Mit einem Sieg könnten die Gäste in der Tabelle am Stadtnachbarn vorbeiziehen.

Das Nachbarschaftstreffen am Sonntag ist das zweite in dieser Saison. Im Hinspiel am 13.November setzten die Handballer des TSV Schmiden sich mit 33:27 durch; damals noch mit dem Trainer Slavko Pustoslemsek in der Verantwortung. In der Baden-Württemberg-Oberliga ist es bereits die sechste Begegnung dieser beiden Mannschaften in diesem Jahrtausend. Die Bilanz spricht für den Verbund des SV Fellbach. In der Saison 2007/2008 gewann er beide Spiele (34:33 und 30:29), in der folgenden Spielzeit setzte das Team um den Trainer Harald Beilschmied sich im Hinspiel in der Zeppelinhalle mit 32:29 durch. Im Rückspiel steckte dann jede Menge Brisanz. Am Ende trennten die Teams sich vor 750 Zuschauern mit einem 31:31-Unentschieden, was den Abstieg der Gastgeber um den Trainer Alexander Prasolov bedeutete; der SVF landete letztlich auf dem fünften Tabellenplatz.

„Ich wünsche mir ein spannendes Spiel bis zum Schluss vor vielen Zuschauern – mit dem besseren Ende für uns“, sagt Andreas Blodig. Dabei können die Gäste wohl auch wieder auf Cedric Freudenreich zählen. Der Einsatz von Patrick Brunner ist nach dessen Coronapause dagegen noch ungewiss. Bei den Handballern des TSV Schmiden mussten Tobias Pichler und Matthias Fischer zuletzt coronabedingt pausieren, zudem sind Robin Mack und Christian Müller angeschlagen. Lucca Holder ist nach Verletzungspause seit dieser Woche wieder im Mannschaftstraining. „Solange die Chance auf den Ligaverbleib da ist, werden wir kämpfen. Aufgeben gibt es nicht“, sagt Almir Mekic. Doch so sehr die beiden Teams sich auch strecken werden in den verbleibenden Spielen; es sieht ganz danach aus, als dass es auch in der nächsten Runde wieder Stadtderbys geben wird – dann eine Klasse tiefer in der Württemberg-Liga.

erstellt von Maximilian Hamm von der Fellbacher Zeitung