Anspruchsvolle Auswärtsaufgaben
Der 26:24-Auswärtssieg des TSV Birkenau am vergangenen Sonntag hat den Handballern des TSV Schmiden gar nicht gefallen. Auch der 33:29-Auswärtserfolg des TuS Steißlingen am Mittwochabend dürfte sie nicht erfreut haben. Beide Mannschaften haben damit wichtige Punkte gesammelt im Kampf um den Verbleib in der Baden-Württemberg-Oberliga. Es waren unerwartete Punkte, denn der Gegner hieß jeweils HSG Konstanz II und war vor der Saison noch als Anwärter auf eine Spitzenplatzierung gehandelt worden. Auf der anderen Seite könnte diese Schwäche des Tabellensechsten auch eine Chance sein für das Schmidener Team, das am Samstag, 20 Uhr, ebenfalls am Bodensee gastieren wird. Der Ligakonkurrent und Tabellenletzte SV Fellbach spielt am Samstagabend zur selben Zeit beim neuntplatzierten HC Neuenbürg.
Als die Fellbacher Handballer im September des vergangenen Jahres mit einem 26:26-Unentschieden in der heimischen Zeppelinhalle gegen die Gäste des HC Neuenbürg in die Saison gestartet waren, konnten sie nicht absehen, dass bis heute nur drei weitere Zähler dazukommen sollten. „Es macht Spaß, gegendiese spielstarke Mannschaft anzutreten – wenn wir dagegenhalten und mithalten können“, sagt Andreas Blodig, der Spielertrainer des SV Fellbach. Damals hat beides funktioniert, gegen die Ligakonkurrenten danach weniger. Besonders gut in Erinnerung geblieben ist Andreas Blodig der Linkshänder Xaver Nitzke, der im Hinspiel mit acht Treffern der erfolgreichste Werfer in der Halle war. Die Gäste müssen am Samstag verletzungsbedingt auf Cedric Freudenreich und Maximilian Pfeil verzichten.
Beim TSV Schmiden wird zum Spiel bei der zweiten Vertretung der HSG Konstanz außer den Langzeitverletzten Richard Babjak, Marvin Züfle und Tobias Maurer auch Moritz Klenk ausfallen; er hatte sich bei der jüngsten 33:44-Niederlage gegen den Tabellendritten SG Köndringen/Teningen eine Knieverletzung zugezogen. „Er hat uns nach seinem Ausfall vorn und hinten gefehlt“, sagt der Trainer Almir Mekic, der mit der Leistung - und vor allem mit der Leidenschaft - seiner Mannschaft dennoch zufrieden war. Sollten die Schmidener Handballer das Spiel am Samstag gewinnen, würden sie trotzdem auf dem drittletzten Tabellenplatz bleiben – weil ihre Konkurrenten eben auch am Bodensee erfolgreich waren.
erstellt von Maximilian Hamm von der Fellbacher Zeitung